
1954
Im Bereich des Platzes werden durch Überlagerung von Ultraschallbahnen, die sich unter variablen Winkeln treffen, schwebende und scharf begrenzte Zonen akustischen Erlebnisses geschaffen. Die Zwischenräume werden von Projektionen nicht beeinflusst und sind akustisch neutral. (Mit Jaap K. Urbana/Illinois)

1954
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.
„Mit meinen Zeichnungen gehe ich durch den zweidimensionalen Bildraum wie mit einem Radar. Im Prozess der Arbeit verdichten sich Formen, die den pulsierenden Raum akzentuieren und mit einer bewussten Unschärfe definitive Endlosigkeit infrage stellen.“

1956
Im Bereich des Platzes werden durch Überlagerung von Ultraschallbahnen, die sich unter variablen Winkeln treffen, schwebende und scharf begrenzte Zonen akustischen Erlebnisses geschaffen. Die Zwischenräume werden von Projektionen nicht beeinflusst und sind akustisch neutral. (Mit Jaap K. Urbana/Illinois)

1956
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.

1956
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.

1957
Im Bereich des Platzes werden durch Überlagerung von Ultraschallbahnen, die sich unter variablen Winkeln treffen, schwebende und scharf begrenzte Zonen akustischen Erlebnisses geschaffen. Die Zwischenräume werden von Projektionen nicht beeinflusst und sind akustisch neutral. (Mit Jaap K. Urbana/Illinois)

1957
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.

1957
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.

Relief, 1962
Die Kirche war ohne Kirchturm konzipiert. Das Läuten der Glocken sollten in der ganzen Stadt erklingen.

Relief, 1962
Die Kirche war ohne Kirchturm konzipiert. Das Läuten der Glocken sollten in der ganzen Stadt erklingen.

Relief, 1962
Die Kirche war ohne Kirchturm konzipiert. Das Läuten der Glocken sollten in der ganzen Stadt erklingen.

Relief, 1963
Die Kirche war ohne Kirchturm konzipiert. Das Läuten der Glocken sollten in der ganzen Stadt erklingen.
MODELLE FÜR GROSSSKULPTUREN

1961
Im Bereich des Platzes werden durch Überlagerung von Ultraschallbahnen, die sich unter variablen Winkeln treffen, schwebende und scharf begrenzte Zonen akustischen Erlebnisses geschaffen. Die Zwischenräume werden von Projektionen nicht beeinflusst und sind akustisch neutral. (Mit Jaap K. Urbana/Illinois)

1965
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.

1965
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.

1966
Im Bereich des Platzes werden durch Überlagerung von Ultraschallbahnen, die sich unter variablen Winkeln treffen, schwebende und scharf begrenzte Zonen akustischen Erlebnisses geschaffen. Die Zwischenräume werden von Projektionen nicht beeinflusst und sind akustisch neutral. (Mit Jaap K. Urbana/Illinois)

1967
Foto: Arthur Schulten

1967
Im Bereich des Platzes werden durch Überlagerung von Ultraschallbahnen, die sich unter variablen Winkeln treffen, schwebende und scharf begrenzte Zonen akustischen Erlebnisses geschaffen. Die Zwischenräume werden von Projektionen nicht beeinflusst und sind akustisch neutral. (Mit Jaap K. Urbana/Illinois)

1967
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.

1967
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.
ELEKTROSTATISCHE OBJEKTE

Elektrostatisches Objekt, 1968
Foto Arthur Schulten
Im Bereich des Platzes werden durch Überlagerung von Ultraschallbahnen, die sich unter variablen Winkeln treffen, schwebende und scharf begrenzte Zonen akustischen Erlebnisses geschaffen. Die Zwischenräume werden von Projektionen nicht beeinflusst und sind akustisch neutral. (Mit Jaap K. Urbana/Illinois)
„Die „Elektrostatischen Objekte“ entstanden aus dem Bemühen, die gravierende Beziehung des isolierten, immobilen Objekts zum funktionsgebundenen, geschlossenen Umraum zu reduzieren und autonomer zu machen durch unendlich variable Vorgänge im determinierten, transparenten Raum.“

Ausstellung „Gegenverkehr“, 1970, Aachen
Durch Überlagerung modulierter Laser-Flächenbahnen entstehen Schwingungen, die für das Auge wahrnehmbar sind. Die freischwebenden, variablen Flächen sind durchschreitbar und unabhängig von Projektionstragender Materie. Sie können beträchtliche Ausdehnungen erhalten.